Das Insolvenzverfahren hat die gleichmäßige Gläubigerbefriedigung zum Ziel. Grundlage hierfür bildet die Insolvenztabelle. Im Seminar lernen Sie die korrekte Tabellenführung als Insolvenzsachbearbeiter. Als Gläubiger erlernen Sie die ordnungsgemäße Forderungsanmeldung und welche Rechte und Pflichten Ihnen im Insolvenzverfahren obliegen.
Der Inhalt der Schulung umfasst:
- Definition und Einteilung der Gläubiger:
- (nachrangige) Insolvenzgläubiger
- Massegläubiger
- Neugläubiger
- Rechte und Pflichten der Gläubiger:
- Aus- und Absonderungsrechte
- mehrere Schuldner für die selbe Forderung
- Stimmrecht in der Gläubigerversammlung und im Insolvenzplanverfahren
- Anforderungen an die ordnungsgemäße Forderungsanmeldung
- Tabellenführung
- Vorprüfung der Forderungsanmeldung
- Erstellung der Tabelle und Übergabe an das Insolvenzgericht
- Forderungsprüfung im gerichtlichen Verfahren
- Befriedigungsreihenfolge
- Ausschüttung an die Insolvenzgläubiger
Die Schulung richtet sich an
- Insolvenzverwalter
- Insolvenzsachbearbeiter
- Gläubiger
Anmeldung zum Seminar am 21.09.2020